Autonomes Fahren & Sicherheit
Wir sind für Sie da im Schadensfall
und machen den Weg für Schadenersatz!
Telefon bundesweit: 0511 220 660-0

Autonomes Fahren - sicher, wenn's funktioniert
Niemand will behaupten, dass Software für autonomes Fahren oder Sicherheitskonzeote in E-Autos ausgereift sind. Natürlich fungieren Nutzer der 1. Generation als Versuchskaninchen. Lassen Sie sich Software-Ausfälle, Ungenauigkeiten und nicht ordnungsgemäß funktionierende Steuerungen nicht gefallen und pochen Sie auf Ihr Recht: Wir helfen Ihnen dabei!
Rechtsanwälte Schwering
Ihr Partner für die E-Mobilität
Wir prüfen kostenlos Ihre Ansprüche bei Ausfällen von Software oder Steuerungen in modernen E-Autos. Dabei überprüfen wir die die konkrete Betroffenheit Ihres Autos. Anschließend scannen wir Urteilsdatenbanken und stellen eigene Recherchen an, um das Für und Wider einer Klage abzuwägen.
Ist die Betroffenheit nachgewiesen und bestehen gute Aussichten, dann nehmen wir Kontakt zu Ihrer Rechtschutzversicherung auf oder klären die Kostenübernahme durch einen Prozesskostenfinanzierer. Selbstzahlern machen wir ein attraktives Angebot.
Wir sind prozesserfahren und deutschlandweit aktiv gegen VW, Porsche, AUDI & Mercedes

Rechtsanwalt Andreas Schwering
News rund um Autonomes Fahren und Sicherheit
Tesla muss Schadenersatz zahlen
Der Autohersteller Tesla muss einem Kunden Schadenersatz in Höhe von rund 67.000 Euro zahlen. Das hat das LG Darmstadt mit Urteil vom 21.02.2022 entschieden (Az.: 26 O 490/20).Warum sich bei Themen rund um die E-Mobilität für Schwering Rechtsanwälte entscheiden ?
Wir wissen wie's geht!
Schwering Rechtsanwälte ist eine Inhabergeführte mittelständische Kanzlei mit Großkanzlei-Wissen und -Erfahrung. Bei uns ist der Kunde allerdings mehr als eine Nummer.
